• Johann-Mattis List deposited Computer-Assisted Language Comparison in the group Group logo of History of Linguistics and Language StudyHistory of Linguistics and Language Study on Humanities Commons 2 years, 6 months ago

    Der computergestützte Sprachvergleich (Wu et al. 2020) hat zum Ziel, Sprachvielfalt und Sprachgeschichte mit Hilfe einer Mischung aus computerbasierten und nicht-automatischen aber formalen Methoden zu untersuchen und dadurch grundlegende Fragen zur Entwicklung spezifischer Sprachfamilien (Sagart et al. 2019) oder zur Typologie von Sprachvielfalt im Allgemeinen zu untersuchen (Jackson et al. 2019). Die spezifischen computergestützten Methoden, denen sich der computergestützte Sprachvergleich bedient, setzen nur geringe Programmierkenntnisse voraus, erlauben es jedoch auch, bei Interesse, komplexere Analysen durchzuführen. In dem Projektseminar werden wir uns zunächst in alternierenden theoretischen und praktischen Sitzungen den Grundfragen des computergestützten Sprachvergleichs annähern um dann zur Hälfte des Semesters spezifische Fragestellungen zu entwickeln, die in Gruppen bearbeitet werden können. Bei Interesse von Studierenden und im Falle einer erfolgreichen Projektarbeit werden wir die Ergebnisse im Rahmen des wissenschaftlichen Blogs Computer-Assisted Language Comparison in Practice (https://calc.hypotheses.org) veröffentlichen. Da die Themen, die mit Hilfe des computergestützten Sprachvergleichs behandelt werden können, sehr groß sind, kann auch sehr individuell auf spezifische Teilnehmerinteressen eingegangen werden.