-
Karlfried Froehlich deposited Petrus und die Kirche: Petrusprimat und apostolische Sukzession on Humanities Commons 1 year, 4 months ago
Das Referat wurde am 13. Juni 1956 im Systematisch-Theologischen Seminar von Prof. Karl Barth in Basel gehalten. Semesterthema war die Römisch-katholische Ekklesiologie. Die Rolle des Apostels wird in dreifacher Hinsicht entfaltet: Petrus fundamentum, Petrus centrum, Petrus exemplum. Die Kritik richtet sich gegen die Ausrichtung der katholischen Petrusdoktrin an einem einseitigen Rechtsdenken: Petrus, der Kirchenfels von Matth. 16,18, sei der Träger einer umfassenden Amtsgewalt, die von Christus auf Petrus und danach seine Nachfolger übergehen müsse, weil sie zum Wesen der Kirche gehöre. Aber das ist nicht die einzig mögliche Auslegung des Bibelverses—so der Verfasser.