Harald Lehenbauer Undergraduate Universität Wien Commons username: @haraldlehenbauer Following 0 members View ProfileActivitySites 0CORE deposits 24Following 0Followers 0Groups 3DiscussionsDocs Academic Interests Commons GroupsHCHistoryPhilosophySocial History of Archives Recent Commons Activity deposited Die Geschichte des Archivs de… in the group Social History of Archives deposited Die Geschichte des Archivs de… in the group History deposited Die Geschichte des Archivs de… joined the group Philosophy joined the group Social History of Archives Work Shared in COREArticlesDie Geschichte des Archivs der Herrschaft NiederwallseeGeschichte der Pfarre Sindelburg-Buchversion. In: Wallsee-Sindelburg (2017)Book chaptersDas mittelalterliche und neuzeitliche OedGeschichte des Schloss WallseeDarstellung des Marktes Wallsee vom Mittelalter bis zum Ende der Neuzeit (Buchversion). In: Wallsee-Sindelburg (2017)EssaysEine systematisch-vergleichende Untersuchung neuer römischer Ziegel- und Ziegelstempelfunde aus den Gemeinden St. Pantaleon-Erla und Wallsee-SindelburgKarte mit auf -straß und -weg Flur und HofnamenAuffindung von sieben Lochsteinen an der Uferwegtrasse von Lauriacum-EnnsZur ältesten Besitzgeschichte von Öhling – Richiza von Kilb und Ihre SchenkungDas Urbar und Pfarrprotokoll von Oed und Spittal – Ein Beitrag zur Heimatkunde des Bezirkes AmstettenDie römische Ziegelproduktion im Kastell Locus FelicisKurioses und außergewöhnliches aus lokalgeschichtlichen Quellen der Gemeinde Wallsee-Sindelburg – Ein Beitrag zur Alltags- und Sozialgeschichte einer GemeindeSchöndorf – Eine zweite römische Ziegelei in der Umgebung von Witzmannsdorf ?Zeitreise Folge 4 – Bestandsaufnahme des Steinbruchs zu Wallsee im Jahr 1868Zeitreise Folge 3 – Ein Beitrag über die wirtschaftlichen Verhältnisse der Schlossherrschaft WallseeZeitreise Folge 1 – 1597 – Ein Seuchenjahr fordert viele MenschenlebenDie Tanzberger Brücke und die umliegenden Altwegsysteme zwischen Igelschwang, HofingDie Sage vom Teufelsgespann vom Haaghof und ein Eintrag der Sindelburger Matrik (Römische) Altwegsysteme zwischen Oed-Galgenholz und Wippersberg (Landzeit Strengberg)Der Markt Oed im Mittelalter und der Neuzeit (mit Anmerkungen und Fußnoten)Die Mühlsteinbrecher von WallseeWallsee-Sindelburg – Darstellungen auf alten Stichen, Zeichnungen und GemäldenGeschichte der Pfarre SindelburgDarstellung des Marktes Wallsee vom Mittelalter bis zum Ende der Neuzeit Blog Posts