-
Christian Reinboth's profile was updated on Humanities Commons 1 month, 2 weeks ago
-
Christian Reinboth's profile was updated on Humanities Commons 2 months, 1 week ago
-
Christian Reinboth's profile was updated on Humanities Commons 3 months, 1 week ago
-
Christian Reinboth's profile was updated on Humanities Commons 3 months, 3 weeks ago
-
Christian Reinboth deposited Lichtverschmutzung: Definition – Ursachen – Schäden – Lösungsansätze on Humanities Commons 4 months, 3 weeks ago
Vortrag zum Thema Lichtverschmutzung anlässlich des 50-jährigen Jahrestages der Gründung des Harzplanetariums in Wernigerode.
Lecture on light pollution on the occasion of the 50th anniversary of the foundation of the Harz Planetarium in Wernigerode.
-
Christian Reinboth's profile was updated on Humanities Commons 5 months, 3 weeks ago
-
Christian Reinboth's profile was updated on Humanities Commons 5 months, 4 weeks ago
-
Christian Reinboth deposited Grundlagen der Statistik für Studierende der Betriebswirtschaftslehre on Humanities Commons 11 months, 1 week ago
Eine statistische Grundlagenvorlesung ist Teil der meisten Studiengänge – ob im natur-, wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Bereich. Vermittelt werden dabei wesentliche Kennzahlen und Methoden aus der deskriptiven – also der beschreibenden – Statistik (z.B. Lagemaße, Streuungsmaße und Korrelationskoeffizienten), aus der explorat…[Read more]
-
Christian Reinboth deposited DigiShop Harz – Dorfladen 2.0: Machbarkeitsstudie in the group
Open Access Books Network on Humanities Commons 1 year, 1 month ago
Eine funktionierende Nahversorgung mit Lebensmitteln und Gütern des alltäglichen Bedarfs ist ein wesentlicher Gelingensfaktor für eine als zufriedenstellend empfundene Lebenssituation in ländlichen Räumen. Aufgrund des demografischen Wandels sowie der Abwanderung in die alten Bundesländer, ergeben sich insbesondere in ländlichen Räumen in den neu…[Read more]
-
Christian Reinboth deposited DigiShop Harz – Dorfladen 2.0: Machbarkeitsstudie on Humanities Commons 1 year, 1 month ago
Eine funktionierende Nahversorgung mit Lebensmitteln und Gütern des alltäglichen Bedarfs ist ein wesentlicher Gelingensfaktor für eine als zufriedenstellend empfundene Lebenssituation in ländlichen Räumen. Aufgrund des demografischen Wandels sowie der Abwanderung in die alten Bundesländer, ergeben sich insbesondere in ländlichen Räumen in den neu…[Read more]
-
-
Christian Reinboth's profile was updated on Humanities Commons 1 year, 4 months ago
-
Christian Reinboth's profile was updated on Humanities Commons 1 year, 5 months ago
-
Christian Reinboth deposited Dorf- und Hofläden in Sachsen-Anhalt – Standorte, Rechtsformen, Öffnungszeiten und digitale Präsenz on Humanities Commons 1 year, 5 months ago
Die Bedeutung von Dorf- und Hofläden für eine funktionierende Nahversorgung nimmt in den ländlichen Regionen Sachsen-Anhalts stetig zu. Im Rahmen der hier vorliegenden Untersuchung wurde eine umfassende Bestandsaufnahme der Dorf- und Hofladenszene des Bundeslandes durchgeführt, die Standorte, Regionalverteilung, Rechtsformen, Betriebsmodelle, Öff…[Read more]
-
Christian Reinboth deposited Lessons learned from distance teaching of basic statistics during the COVID-19 pandemic on Humanities Commons 1 year, 7 months ago
Like the majority of courses at German universities, the basic course on statistics in the part-time bachelor’s program in business administration at Harz University of Applied Sciences in Wer-nigerode was conducted almost entirely digitally in the summer semesters of 2020 and 2021 due to the COVID-19 pandemic. This paper lists the tools used and…[Read more]
-
Christian Reinboth deposited Definition von Learning Outcomes für die Grundlagenvorlesung “Statistik” on Humanities Commons 1 year, 7 months ago
Definition der Learning Outcomes für die Grundlagenvorlesung “Statistik” im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz in Wernigerode/Halberstadt.
-
Christian Reinboth's profile was updated on Humanities Commons 1 year, 7 months ago
-
Christian Reinboth's profile was updated on Humanities Commons 1 year, 8 months ago
-
Christian Reinboth's profile was updated on Humanities Commons 1 year, 8 months ago
-
Christian Reinboth deposited Die Mär von der technikskeptischen Pflegekraft – was motiviert Fachkräfte zum Umgang mit Technik? on Humanities Commons 1 year, 8 months ago
Im Hinblick auf die Technikakzeptanz in der Pflege hält sich seit vielen Jahren die falsche Vorstellung, Pflegekräfte seien wenig technikaffin (eine Annahme, die durchaus auch auf das ebenfalls zu hinterfragende Gesellschaftsbild von Frauen und Technik zurückzuführen ist) und hätten somit kein Interesse, sich mit neuen Technologien ause…[Read more]
- Load More