-
Alexander Sembdner deposited Kooperation statt Konflikt – Aspekte des städtisch-universitären Verhältnisses im spätmittelalterlichen Leipzig on Humanities Commons 3 years, 4 months ago
Der Artikel untersucht die vielfältigen Beziehungen zwischen der Stadt und der Universität Leipzig im 15. Jahrhundert. Dabei spielen neben Konflikten aufgrund unterschiedlicher Gerichtsbarkeiten und besonderer Steuervergünstigungen auch die engen personalen Verflechtungen zwischen Stadtrat und Universitätsleitung eine wichtige Rolle. Insgesamt ist der in der älteren Forschung beliebte Topos von der Konfliktträchtigkeit zwischen Bürger und Student (town and gown) weitgehend überholt, vielmehr trug gerade langjährige Kooperation zum Erfolg der Universität Leipzig bei.