-
Beethovens und Mozarts verschollene Oboenkonzert-Manuskripte: Eine gemeinsame 'heiße Spur' in Augsburg
- Author(s):
- Susanne Wosnitzka (see profile)
- Date:
- 2022
- Group(s):
- American Musicological Society, Ethnomusicology, Historiography, International Musicological Society (IMS)
- Subject(s):
- Beethoven, Ludwig van, 1770-1827, Mozart, Wolfgang Amadeus, 1756-1791, Haydn, Joseph, 1732-1809, Oboe music, Germany--Augsburg, Newspapers, Riddles, Musicology--Research, Music and history, Austria--Vienna
- Item Type:
- Essay
- Tag(s):
- #Augsburg, #classicalmusic, #Haydn, #herstory, #Historical, #Mozart, #newfinds, Beethoven, history, Manuscripts
- Permanent URL:
- https://doi.org/10.17613/d78j-g783
- Abstract:
- Im Jahr 2002 kam die fast verzweifelte Suche nach Beethovens verschollenem Oboenkonzert zu einem vorläufigen Ende, weil die Forschung an dieser Stelle nicht weiterkam. Jetzt habe ich neue Hinweise auf das autographe Dokument gefunden – und auch auf Mozarts verschollenes Oboenkonzert sowie auf eine unbekannte Oper von Joseph Haydn. Es ist kein Zufall, dass alle autographen Handschriften gleichzeitig fehlen: In einem Konzert in Augsburg wurde aus ihnen gespielt. Führen diese Hinweise in diesem Essay zur Lösung dieses alten musikwissenschaftlichen Rätsels? Tauchen Sie ein in noch unbekannte Tiefen der Augsburger Musikgeschichte.
- Metadata:
- xml
- Status:
- Published
- Last Updated:
- 12 months ago
- License:
- All Rights Reserved
- Share this:
Downloads
Item Name: beethovens-u.-mozarts-verschollene-oboenkonzert-manuskripte-–-eine-gemeinsame-heise-spur-in-augsburg-–-susanne-wosnitzka-17.-dez-2022.pdf
Download View in browser Activity: Downloads: 70
-
Beethovens und Mozarts verschollene Oboenkonzert-Manuskripte: Eine gemeinsame 'heiße Spur' in Augsburg