-
Open Science et al. - Was geht uns Kunst- und Museumsbibliotheken das eigentlich an und welche Initiativen existieren in diesem Zusammenhang bereits in Österreich (und darüber hinaus)?
- Author(s):
- Andreas Ferus (see profile)
- Date:
- 2021
- Group(s):
- Cultural Heritage, Library & Information Science
- Subject(s):
- Museums, Academic libraries, Art museums, Science, Open access publishing, Learning and scholarship
- Item Type:
- Presentation
- Meeting Title:
- Online-Treffen im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken (AKMB)
- Meeting Org.:
- Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken (AKMB)
- Meeting Loc.:
- Online
- Meeting Date:
- 3. März 2021
- Tag(s):
- Open Infrastructures, Galleries, Art galleries, Open science, Open scholarship, Open access, Open education
- Permanent URL:
- http://dx.doi.org/10.17613/96jw-kg40
- Abstract:
- Open Access, Open Science, Open Scholarship, Open Educational Resources, Open (Research) Data, Open Infrastructures, Forschungsdatenmanagent, FAIR Principles, CARE Principles, Digital Humanities, Heritage Science, Digitalisierung, Forschungsinfrastrukturen, Repositorien, European Open Science Cloud etc. etc. sind alles Begriffe, die vielen von Bibliothekar*innen schon das eine oder andere Mal untergekommen sind. Warum aber gehen sie uns (unter Umständen) etwas an und warum sollten wir uns damit vielleicht näher beschäftigen? Welche Netzwerke, Initiativen, Projekte etc. existieren in diesem Zusammenhang derzeit in Österreich (und darüber hinaus) und wie kann ich mich hier bei Interesse "einklinken"? Diese Fragen wurden im Rahmen des Vortrags näher erläutert.
- Metadata:
- xml
- Status:
- Published
- Last Updated:
- 3 years ago
- License:
- Attribution
- Share this:
Downloads
Item Name: ferus_open-science-et-al_was-geht-uns-das-an.pdf
Download View in browser Activity: Downloads: 228
-
Open Science et al. - Was geht uns Kunst- und Museumsbibliotheken das eigentlich an und welche Initiativen existieren in diesem Zusammenhang bereits in Österreich (und darüber hinaus)?