-
Das Tiroler Inntal in vor- und frührömischer Zeit
- Author(s):
- Roland Steinacher (see profile)
- Date:
- 2019
- Group(s):
- Ancient Greece & Rome, Archaeology, Classical Tradition, Roman Provincial Archaeology
- Subject(s):
- Classical antiquities, Rome (Empire), Armies, History
- Item Type:
- Book chapter
- Tag(s):
- Roman military campaigns, Greco-Roman religions, Roman archaeology, Romance cultures, Roman army, Roman Empire, Roman history
- Permanent URL:
- http://dx.doi.org/10.17613/88ns-sz25
- Abstract:
- Aus historischer Sicht sind genauere Definitionen, Abgrenzungen und ethnische Zuweisungen der Bevölkerung des Alpengebiets in vorrömischer Zeit ausgesprochen schwierig, umstritten und problematisch. Die einschlägigen Diskussionen drehen sich meist um die Kategorien „Kelten“ oder „Räter“ 3. Beide Zuordnungen sind jedoch seit der Antike unscharf und widersprüchlich. Es bestehen hier ähnliche Probleme wie mit dem Germanenbegriff eines Poseidonius und Caesar4. Die Gefahr tautologischer Schlüsse ist groß, wenn man die klassifizierenden, zudem meist nach der römischen Okkupation entstandenen, griechischen und römischen Quellen einfach zur Benennung und Abgrenzung von Gesellschaften heranzieht, die selbst kaum Schriftliches und nur wenige Namen hinterlassen haben.
- Metadata:
- xml
- Published as:
- Book chapter Show details
- Pub. DOI:
- http://d-nb.info/1207422975
- Publisher:
- C.H. Beck
- Pub. Date:
- 2019
- Book Title:
- Kulturwandel um Christi Geburt. Spätlatène- und frühe römische Kaiserzeit in den mittleren Alpen zwischen Südbayern und Gardasee
- Author/Editor:
- Werner Zanier
- Chapter:
- Das Tiroler Inntal in vor- und frührömischer Zeit,
- Page Range:
- 591 - 617
- ISBN:
- 978-3-406-10768-9
- Status:
- Published
- Last Updated:
- 3 years ago
- License:
- All Rights Reserved
- Share this: