• Heros oder ‚Mad Scientist‘? Selbstheroisierungen von Amateurarchäologen im 19. Jahrhundert

    Author(s):
    Matthias Jung, Stefanie Samida (see profile)
    Date:
    2018
    Group(s):
    Archaeology
    Subject(s):
    Nineteenth century, Archaeology, Mass media, History
    Item Type:
    Article
    Tag(s):
    Heinrich Schliemann, hero, Troy, 19th century, Media history, Prehistory
    Permanent URL:
    http://dx.doi.org/10.17613/3cav-1d05
    Abstract:
    Das Bild von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist heute recht ambivalent und schwankt zwischen Heldinnen/Helden und Mad Scientists, nicht selten abhängig von der wissenschaftlichen Disziplin. Ausgehend von zwei Amateurarchäologen – Heinrich Schliemann und Ernst Boetticher –, die zudem aufgrund unterschiedlicher Deutungen einer archäologischen Stätte, Troia, eng verbunden waren, zeigt der Beitrag die Strukturen und Mechanismen auf, die dazu geführt haben, dass der eine als ‚Held‘ und der andere als eine Art ‚Mad Scientist‘ in die Fachgeschichte Eingang gefunden haben. Dabei wird deutlich werden, dass neben der medialen Präsenz, die eine wichtige Rolle in der Darstellung von Wissenschaftlern einnahm und eine positive (Heros Schliemann) wie negative Wahrnehmung (Mad Scientist Boetticher) zu beeinflussen wusste, vor allem Bekanntschaften und Förderer für die Entwicklung der beiden Protagonisten zentral sind.
    Metadata:
    Published as:
    Journal article    
    Status:
    Published
    Last Updated:
    3 years ago
    License:
    All Rights Reserved
    Share this:

    Downloads

    Item Name: pdf jungsamida2018.pdf
      Download View in browser
    Activity: Downloads: 95