-
Digitale Archäologie und Molino San Vincenzo: Kein "Digital Dark Age" in der Toskana
- Author(s):
- Dominik Hagmann (see profile)
- Date:
- 2018
- Group(s):
- Archaeology, Classical archaeology, Digital Humanists, Etruscan archaeology, Roman archaeology
- Subject(s):
- Digital preservation, Data curation, Big data, Data mining, Information visualization, Archaeology--Data processing, Digital humanities, Institutional repositories
- Item Type:
- Conference proceeding
- Conf. Title:
- 17. Österreichischer Archäologentag 2018
- Conf. Org.:
- Paris Lodron Universität Salzburg
- Conf. Loc.:
- Salzburg
- Conf. Date:
- 2018-02-26 – 2018-02-28
- Tag(s):
- long term data archiving, Digital archiving, Data science, Data sharing, Data visualization, Digital archaeology, Repositories
- Permanent URL:
- http://dx.doi.org/10.17613/M6ZP0Q
- Abstract:
- Um den verschiedenen Prinzipien offener Wissenschaftskommunikation – wie auch dem ganzen Konzept »open science« als solchem – gerecht zu werden, ist eine nachhaltige Disseminations- und Archivierungsstrategie für digitale Forschungsdaten zwingend nötig. Maßnahmen zur langanhaltenden Gewährleistung der freien Verfügbarkeit in Form von Parametern wie Zugänglichkeit, Auffindbarkeit, Verwertbarkeit sowie Nachprüfbarkeit der Forschungsdaten und entsprechende technische Vorkehrungen verhindern, dass die archäologischen Informationen mittelfristig auf verschiedene Art und Weise unbrauchbar werden. So kann durch systematische Langzeitarchivierung archäologischer Forschungsdaten ein »digital dark age« (im Sinne von nicht mehr zu verwendenden Dateien und unlesbaren Datenträgern) abgewandt werden.
- Notes:
- Poster presentation.
- Metadata:
- xml
- Published as:
- Conference proceeding Show details
- Pub. DOI:
- 10.25365/phaidra.40
- Publisher:
- self publishing
- Pub. Date:
- 2018-02-26
- Status:
- Published
- Last Updated:
- 6 years ago
- License:
- Attribution
- Share this:
Downloads
Item Name: oeat_salzburg_hagmann_2018_pdf_a-2a.pdf
Download View in browser Activity: Downloads: 249
-
Digitale Archäologie und Molino San Vincenzo: Kein "Digital Dark Age" in der Toskana